Bruderschaft wird geladen, bitte warten...
News
Schützentag 24.05.2025
 
 
 
Liebe Schützenschwestern,
lieber Schützenbruder,
 
wir freuen uns, euch in diesem Jahr zu unserem Schützentag am  24.05.2025  einzuladen. 
 
 
Ablauf:
  • 16:00 Uhr: Antreten in Uniform (falls vorhanden) auf dem Dorfplatz/Schützenbaum
  • Frontabnahme
  • Marsch zu Büker
  • Ergebnisse  Bruderschaftsschießen
5/14/2024Erstellt von Ossum-Bösinghoven
Thomas Waldor ist der neue König!
Gut, dass zahlreiche Anwohner Mitleid mit den Uniformierten hatten und am Wegesrand mit Bechern voller kaltem Wasser warteten. Die Bruderschaft hatte am Paradeplatz ebenfalls vorgesorgt, so dass Hofstaat, Musiker und Schützen sich vor Serenade und Parademarsch ausreichend erfrischen konnten. Ohnehin war auch im Zelt Wasser das Getränkt der Wahl, wenn es darum ging, den ersten Durst zu löschen. Nach anstrengenden Tagen verlangte schließlich auch die Tanzmusik mit rhythmischen Bewegungen so einiges von den St. Pankratius-Schützen und ihren zahlreichen Gästen aus Meerbusch und Umgebung. Da der Höhepunkt der wegen Corona verkürzten Regentschaft Benedikts I. zugleich deren Schlusspunkt markiert, stand der Montag ganz im Zeichen des Königsvogelschießens. Nachdem Thomas Waldor vor zwei Jahren noch Benedikt Brand unterlegen war, trat er diesmal alleine an die Vogelstange und errang so die Königswürde. An der Seite des Marineoffiziers steht Ehefrau Ulrike. Als Ministerpaare hat er seine Seekameraden Philip Dülks mit Caro und Volker Fiehl mit Petra erkoren. Grund zur Freude hatten außerdem Ex-Brudermeister Michael Ziebarth und sein Nachfolger Andreas Knaup, die beide den Hohen Bruderschaftsorden aus den Händen von Bezirksbundesmeister Mike Kunze erhielten. Mit dem Silbernen Verdienstkreuz des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften wurden außerdem Marlene Brockers, Geschäftsführer Andreas Rüdiger und Lutz Lenzen ausgezeichnet. Karl-Heinz Teeuwen erhielt zudem das Ehrenbrudermeisterkreuz.
4/24/2025Erstellt von Ossum-Bösinghoven
In Ossum-Bösinghoven wächst die Vorfreude aufs Schützenfest!

Schützenfest in Ossum-Bösinghoven: 30.08. bis 02.09.2024

Nach sechsjähriger Pause feiert Ossum-Bösinghoven vom 30.08. bis 02.09.2024 endlich wieder ein Schützenfest! Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen seine Majestät Benedikt Brand und seine Frau Melanie. Der gelernte KFZ-Mechatroniker und angehende Meister wird am Schützenfestsamstag 31 Jahre alt und hat somit gleich doppelten Grund zu feiern!

Freitag, 30.08.2024: Auftakt mit Musik und Tanz

Los geht es am Freitagabend mit einem glitzernden und rockigen Auftritt der Braunschweiger Band Sweety Glitter & The Sweethearts. Im Anschluss wird DJ Bille den Gästen einheizen. Das Zelt auf der Bösinghovener Straße öffnet um 19 Uhr, der Eintritt an der Abendkasse beträgt 15 Euro.

Samstag, 31.08.2024: Feierlichkeiten und Galaabend

Am Samstag zieht das Königspaar und die Minister Willi Schottmann mit Dina Schottmann und Peter Lutz mit Birgit Wolf-Lutz samt Gefolge von der Prinzessinnenburg von Lisa Fiehl zum Pfarrzentrum, wo um 16:30 Uhr das Schützenfest mit einem Gottesdienst eröffnet wird.
Im Rahmen des anschließenden Galaabends können Sie die farbenfrohen Uniformen der Schützenbrüder und Schützenschwestern sowie die wunderschönen Kleider des Hofstaats auf der Tanzfläche bewundern. Neben König Benedikt und seinen Grünen Husaren, sollte Ihr Hauptaugenmerk Königin Melanie, den Ministerdamen sowie den bezaubernden Hofdamen Pauline Klespe, Jamy Nieß, Mandy Nieß, Julia Romic und Laura van den Bergh gelten. Feiern und Tanzen Sie mit zur Musik der Band Party Express Cologne.

Sonntag, 01.09.2024: Frühparade und Festumzug

Der Höhepunkt für König Benedikt u...
8/20/2024Erstellt von Ossum-Bösinghoven
Vogelschießen 2023
Wir haben ein neues Königshaus!!! In spannenden Wettbewerben wurden König, Prinzessin und Kinderkönigin ausgefochten. Wir danken allen Beteiligten für das tolle Fest.
Mehr lesen auf rp-online.
8/20/2024Erstellt von Ossum-Bösinghoven
Wir haben einen neuen Schülerprinzen!!!
Am vergangenen Sonntag haben wir erfolgreich einen neuen Schülerprinzen ermittelt. Insgesamt haben 7 Jungschützen zwischen 12 und 15 Jahren um die Schülerprinzen/Prinzessinen-Ehre gerungen. Im Anschluss an die JHV der Jungschützen begann der Wettkampf gegen 13.00Uhr auf dem Schießstand in Osterath. Nach einem Kopf an Kopf rennen durften am Ende Pauline Klespe und Elijah Hallerbach ins Stechen. Jeder hatte noch mal einen Schuss, doch die beiden machten es spannend, und gingen jeweils mit 8 Ringen vom Schießstand. Somit ging es in die zweite Runde des Stechens - diesmal mit zwei Schüssen. Nach einem fairen Wettkampf mit vielen Emotionen konnten wir dann Elijah Hallerbach mit 19 von 20 Ringen als neuen Schülerprinzen der Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Ossum-Bösinghoven küren! Herzlichen Glückwunsch, Elijah! Aber auch die zweit- und drittplatzierten gingen nicht leer aus und durften sich über einen Kinogutschein freuen. Vielen Dank, dass ihr alle dabei wart! Es hat viel Spaß mit euch gemacht und nächstes Jahr gibt es wieder die Chance für Euch. Herzliche Grüße, Eure Nicole
8/20/2024Erstellt von Ossum-Bösinghoven
Informationen
König Thomas Waldor
König Thomas Waldor nach erfolgreichem Königsschuss.
Festbuch online! Blättern Sie jetzt durch unser Festbuch direkt auf der Bruderschafts-Webseite! Zum Festbuch