Bruderschaft wird geladen, bitte warten...
Geschichte
Aktuelle Neuigkeiten

Schwarze Husaren

 

Zu Gast bei der Schützengesellschaft Bremervörde e.V.

 

Schwarze Husaren in Bremervörde
Schwarze Husaren (v.l.): Erik Piepenberg, Gilles Grassi*, Stefan Bocksch, Thomas Greifenstein, Markus Schottmann, Thomas Meinke*, Thomas Hegner, Daniel Peters und Simon Schwarz, Fotograf Frank Poschmann. (*befreundete Blaue Husaren '91)
„Andere Orte - andere Vögel. So sieht der in Bremervörde aus."

 

Am Freitag, den 18.06.2022, machten sich die Schwarzen Husaren auf dem Weg ins 380 km entfernte Bremervörde, um dort als Gastkompanie unsere St. Pankratius Schützenbruderschaft Ossum-Bösinghoven 1757 e.V. beim Schützenfest zu vertreten.

 

Am Vormittag erreichten die „Bösinghovener-Jungs" das gebuchte Hotel am Jachthafen von Bremervörde, um nach fast 4 Jahren der Abstinenz wieder in die Uniform springen zu dürfen und dieses verflixte „Corona" endlich hinter sich zu lassen.

 

Pünktlich zum zwölften Glockenschlag trat die gesamte Kompanie in Uniform im Biergarten des Hotels an und wurde dort vom Ehrenspieß der Schützengesellschaft zu Bremervörde, Edo Neumann in Empfang genommen und bekam eine kurzweilige, spannende und humorvolle Einweisung in die Traditionen sowie das Programm der nächsten drei Tage.

 

Gute Stimmung
Immer gute Laune: Thomas Hegner und Markus Schottmann.
Heißer Grog
Eine neue Erfahrung: Heißer Grog bei 25 Grad Außentemperatur.

 

Nach diversen Erfrischungsgetränken und vielen lustigen Gesprächen marschierte die Kompanie zum Treffpunkt der „historischen Ehrengarde" um mit diesen das Schützenfest zu eröffnen. Im Planwagen ging es gemeinsam ins Horner Holz, um an der 1863 (Geschenk von König Georg V. von Hannover) gepflanzten Königseiche bei heißem Grog und Schützentaufe den diesjährigen Königsvogel der Gesellschaft zu holen, in den ca. 5 km entfernten Schützenpark zu bringen und ihn dort den wartenden Kompanien zu präsentieren.

 

Nun wurde es sportlich und die Schwarze Husaren durften auf einer eigens zur Verfügung gestellten Schießbahn beginnen, Ihren neuen Kompaniekönig mit einem Kleinkaliber auszuschießen. Wobei es aufgrund der äußerst robusten Bauweise des Vogels (Danke an unseren Baumeister, Stefan Bocksch) an diesem Abend lediglich für die Pfänder reichen sollte und noch kein neuer König gekürt werden konnte.

 

Somit führte der 2018 gekürte Kompaniekönig Frank „Poschi" Poschmann die Kompanie zur um 21:00 Uhr beginnenden Party ins mit viel Liebe geschmückte Schützenfestzelt, wo man den Abend bei Bier und typisch nordischen Korn bis in die frühen Morgenstunden ausklingen ließ.

 

Militärischer Samstag:

  • 09:00 Uhr: Antreten im Quartier der östlichen Kompanie und Uniform-Appell durch Hauptmann Thomas Tiedemann und nordischem Frühstück.
  • 10:30 Uhr: Ausmarsch und Abholung des amtierenden Königs Manfred Stoll.
  • 11:00 Uhr: Festumzug zu Ehren des amtierenden Königs und seiner Gefolgschaft durch Bremervörde
  • 13:00 Uhr: Versammlung der Kompanien bei der Stadt Bremervörde und Ansprache des Landrates, Bürgermeisters und Vorstandes der Schützengesellschaft zu Bremervörde.

 

O-TON Gunnar Dücker Präsident: „Ein besonderer Dank an die Schwarzen Husaren aus Bösinghoven! Ihr seid eines der Highlights des diesjährigen Schützenfestes und wir freuen uns, dass Ihr dabei seid!"

 

  • 14:30: Einladung zur Erbsensuppe im Schützenpark durch das Königshaus
  • 16:00 Uhr: Schießen der neuen Garde und des neuen Kompaniekönigs der Schwarzen Husaren.

 

Nach über 350 Schüssen viel der oben erwähnte Vogel und mit Thomas Greifenstein stand der neue Kompaniekönig der Schwarzen Husaren fest. Der erfahrene „Wiederholungstäter" bedankte sich sofort mit einem „Herrengedeck" bei seinem Vorgänger und seinen Kompaniemitgliedern und eröffnete die abendliche Party.

Kompaniekönig Thomas Greifenstein
Voller Stolz präsentiert Thomas Greifenstein die Reste unseres Kompanievogels.

 

  • 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen bei unserem Organisator und Gastgebern Edo und Corina Neumann im Restaurant Haus am See (Quartier der Schwarzen Husaren)! Danke für Eure Gastfreundlichkeit! Ihr beide seid der Wahnsinn!
  • 21:00 Uhr: Party bei Livemusik im Schützenfestzelt

 

Und mit einem Augenzwinkern möchte wir Euch allen zurufen: Eine schwarze Uniform macht nicht nur schick und schlank! Sie ist sexy...

 

Sonntag: Ausmarsch und Heimreise

Um 8:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Restaurant Haus am See und Ausmarsch durch Bremervörde. Als neue Prinzenkompanie begleiten die Schwarzen Husaren den aktuellen Schülerprinzen Tom Neumann zum Antreten der Kompanien und Frühshoppen der Volksbank Bremervörde. Von dort aus ging es dann gegen 13:00 Uhr zurück nach Bösinghoven.

 

Die Schwarzen Husaren bedanken sich für dieses tolle Wochenende im Norden!

 

Vielleicht schaffen wir es, den ein oder anderen Bremervörder Schützen auf unser schönes Schützenfest nach Ossum-Bösinghoven locken zu können.

 

Lasst Euch überraschen! DANKE BREMERVÖRDE!!!

 

Text: Erik Piepenburg

Festbuch online! Blättern Sie jetzt durch unser Festbuch direkt auf der Bruderschafts-Webseite! Zum Festbuch